Individuell und geschmackvoll wurde das Ferienhaus Fräulein Frenz nach seiner Komplettsanierung 2019 eingerichtet.
In unserem Ferienhaus finden Sie alles, was Sie für Ihren Aufenthalt benötigen.
Es verfügt über 4 Schlafzimmer mit jeweils 2 Einzelbetten, die als Doppelbett zusammengestellt und genutzt werden können.
Weitere Schlafmöglichkeiten finden Sie im Wohnzimmer (2) und im Untergeschoss (Durchgangszimmer) (2), indem die Sitzgelegenheiten als Bett umfunktioniert werden.
Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer mit offenen Essbereich lädt zum Verweilen ein. Dieses verfügt über einen Fernseher und ein Radio. Kostenfreies WLAN steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Das bequeme Sofa ist Kuschelplatz und Schlafmöglichkeit zugleich.
Es erwartet Sie zudem eine voll ausgestattete Küche mit Backofen, Kochfeld, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher.
2 Badezimmer (eines mit Dusche, eines mit Badewanne) und ein Gäste-WC runden das Angebot ab.
Die großzügige Terrasse und der Garten laden zum Verweilen und Entspannen, sowie zum Essen/Frühstücken ein. Es steht Ihnen eine Grillmöglichkeit zur Verfügung. Das Ferienhaus verfügt des Weiteren über einen Balkon.
Im wunderschönen Luftkurort Bollendorf oberhalb vom Grenzfluss Sauer des einst größten Freibades der Eifel liegt das Ferienhaus. Das Zentrum des Städtchens ist fußläufig erreichbar.
In ruhiger Ortsrandlage in einem Wohngebiet befindet sich das Ferienhaus in Südhanglage. Sie haben den ganzen Tag Sonne. Sowohl von der Terasse als auch von Balkon und Zimmern aus haben Sie einen tollen Bergblick auf das Berdorfer Plateau in Luxemburg und einen Flußblick in das deutsch-luxemburgische Sauertal.
Unser Ferienhaus eignet sich für Freunde des Wanderns, des Fahrradfahrens, Kulturbegeisterte, Kajak- und Kanufahrer oder einfach für diejenigen, die die Seele baumeln lassen wollen, Entspannen und einen wundervollen Urlaub haben wollen. Genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft mit besonderen Felsformationen in der Umgebung abseits des Alltags.
Ersteinmal ankommen und parken. Gut geparkt passen locker 5 oder mehr Autos vor das Ferienhaus. Hier standen auch schon einmal 2 Wohnmobile und/oder Kleinbusse von Mountainbikern.
Bitte meldet Euch nicht extra hierzu an. Selbstverständlich entstehen Euch keine Kosten für das Parken.
(Obere Etage)
Herzstück des Hauses ist der große offene Wohn- und Essbereich. Ein großer Vollholztisch mit original Frankfurter Stühlen lädt ebenso wie die gemütlichen Retrosessel zu geselligen Runden ein.
Zwei Liegen im Wohnzimmer können tagsüber als Sofa und abends als Bett genutzt werden (für Person 11 und Person 12).
Im antiken Küchenbuffet findest Du Gesellschaftspiele und Ausflugstipps.
Küche
(Obere Etage)
Die Küche ist voll ausgestattet. Es gibt Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster und einen sehr großen Kühlschrank.
Geschirr, Gläser und Besteck sind ausreichend vorhanden, ach wenn die Gruppe mal ein wenig größer ist.
Obere Etage
Schlafzimmer Flusspirat
(Obere Etage)
Dieses Zimmer ist das einzigste Schlafzimmer auf der oberen Etage und eignet sich perfekt für Senioren. Der Eingang, das Badezimmer sowie Küche, Balkon, Wohn- und Esszimmer sind ebenerdig leicht für mobilitätseingeschränkte Personen erreichbar.
Alle Betten sind zusammengeschobene Einzelbetten. Gerne kannst Du sie bei Bedarf auseinander schieben.
(Obere Etage)
In der oberen Etage findest Du ein Bad mit Dusche und WC. In allen Badezimmern findest Du einen Föhn und Seife.
Pro Personen erhältst Du ein kleines und ein großes Handtuch.
(Obere Etage)
Manche Leute verbringen Ihren Urlaub auf Balkonien – das werdet Ihr im Ferienhaus Fräulein Frenz auch. Wir lieben diesen für ein 60er-Jahre-Haus typischen Balkon. Zu jeder Jahreszeit und zu jedem Wetter könnt Ihr von hier windgeschützt die atemberaubende Aussicht genießen.
Sommer-Sonne-Sonnenschein kann jeder; unser eigentliches Highlight sind Regenschauer, denn aufgrund der Hanglage könnt Ihr wirklich dem Regen beim Fallen zusehen. Klingt komisch ist aber wirklich beeindruckend. Aufgrund des südländischen Klimas in der Südeifel regnet es wenig und deshalb ist dieses Naturschauspiel leider selten. Nur Schneefälle sind noch eindrucksvoller – kommen aber fast nicht mehr in Bollendorf vor. Regen im Urlaub wünschen wir Euch trotzdem nicht.
“Am Kurtaxenhäuschen steht gesprüht “THE END IS NEAR”. Das haben wir gewusst und deswegen blieben wir hier.” singt Thees Uhlmann in seinem Lied “Der Fluss und das Meer”. Bitte hört dieses Lied und genießt den Blick. Nicht den Blick auf die zeitlos schöne Kulisse des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks, sondern den Blick auf das Freibad Bollendorf. Das Freibad hat seine besten Zeiten hinter sich, wird aber liebevoll und mit sehr großem Aufwand der Gemeinde betrieben. Hut ab vor dieser Herkules-Aufgabe. Das Bad ist verdammt groß und wettkampftauglich, hat es doch weit und breit die einzige 50 m Bahn. Ein Besuch lohnt sich an heißen Sommertagen. Aufgrund seiner Größe ist es nie überfüllt. In der Nebensaison ist es geschlossen, versprüht dann diesen Lost Places Charme und ist eine Augenweide. Und mal ehrlich: Hattet Ihr schon mal die Möglichkeit ein geschlossenes Schwimmbad (auch in den sommerlichen Abendstunden großartig) auf Euch wirken zu lassen?
Und nein, es ist keine gute Idee abends über den Zaun zu klettern. Es ist nicht nur strafbar und wird überwacht, sondern auch sehr gefährlich! Vor Jahren ereignete sich ein schwerer Unfall. Deswegen ist der nächtliche Schwimmbadbesuch in Bollendorf kein Kavaliersdelikt. Bitte kommt erst gar nicht auf die Idee!
Bei unseren Aufenthalten im Ferienhaus nutzen wir den Balkon besonders gerne für den ersten verschlafenen Kaffee am Morgen und das wohlverdiente Bier nach einer ausgedehnten Wanderung. Wenn Raucher dabei sind, ist der Balkon die Raucherzone. Hier befindet sich auch der Aschenbecher.
In der oberen Etage findest Du ein Bad mit Dusche und WC. In allen Badezimmern findest Du einen Föhn und Seife.
Pro Personen erhältst Du ein kleines und ein großes Handtuch.
(untere Etage)
Alle Betten sind zusammengeschobene Einzelbetten. Gerne kannst Du sie bei Bedarf auseinander schieben.
Untere Etage:
Untere Etage:
(untere Etage)
Auch im Urlaub wollen wir auf den Grill nicht verzichten – Verbringt bei gutem Wetter schöne Stunden auf unserem großen Grillplatz.
Umgeben von Hauswänden und ein kleiner Stützmauer sind ist unser Grillplatz vor Wind und neugierigen
Blicken geschützt. Zum Tal hin habt ihr den für unser Haus typischen Panorama-Blick.
Es kann mit Kohle gegrillt werden. Bitte bringt die Kohle selbst mit. Bitte macht keine offenen Feuer und verhindert Qual – unser Haus liegt schließlich in einem Wohngebiet. Bitte nehmt also Rücksicht auf die Nachbarn.
Sollte es etwas später oder schneller dunkel werden gibt es eine helle Lampe mit Bewegungsmelder, so dass Ihr Euch nach dem Essen nicht hetzen müsst und auch erst später vor dem ins Bett gehen aufräumen könnt. Bitte hinterlasst den Grillplatz so wie Ihr in vorgefunden habt. Eine ehemalige (echte) Mülltonne aus Metal mögen wir wirklich sehr. Sie steht Euch steht für die Asche bereit. Eine Grillzange und größere Teller und Auflaufformen findet ihr in der Küche.
© Alle Rechte vorbehalten